Heinrich V. (Drama)

aus TheaterWiki, der freien Wissensdatenbank für Theaterwesen und Schauspielkunst
Wechseln zu: Navigation, Suche

Heinrich V erhebt Erbansprüche einiger französischer Gebiete. Als der französische König seinen Gesandten allerdings zurückschickt, rüstet der Engländer zum Krieg. Sie landen in Calais, einem englischen Stützpunkt auf französischen Gebiet und beginnt seinen Feldzug, um seine Ansprüche mit der Waffe geltend zu machen. Er nimmt unter schweren Verlusten Haflour ein. Doch die Franzosen haben eine dreimal so großes Heer aufgebaut und greifen die stark geschwächten Engländer an. Bei Agincourt kommt es zum finalen Höhepunkt, der mit großer Überaschung zugunsten der Engländer ausgeht. Dennoch kehrt Heinrich nach England zurück und bietet Frankreich Frieden an, wenn er die Tochter des Königs heiratet und zum König über Frankreich gekrönt wird. Nach einiger Überlegung stimmen diese zu.

Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Heinrich V. (Drama) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
odysseetheater
Werkzeuge