Spondeus
aus TheaterWiki, der freien Wissensdatenbank für Theaterwesen und Schauspielkunst
Version vom 12. März 2005, 01:47 Uhr von Odyssee (Diskussion | Beiträge)
Spondeus (griech. sponde, Trankopfer, Versmaß des Opferliedes) bezeichnet in der Verslehre einen antiken Versfuß aus zwei langen Silben. Der Spondeus kann im deutschen Vers nicht nachgebildet werden, da hier nur zwischen betonten und unbetonten Silben unterschieden wird.
siehe auch: Versmaß
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Spondeus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |